home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- H I P
- eine Umsetzung auf den Atari ST von Johann Engbers
-
-
- Was ist Hip?
-
- HIP ist ein Brettspiel auf einem schachbrettartigen Brett
- mit siebenmal sieben Feldern.
-
-
- Wie wird Hip gespielt?
- Zu Zweit oder gegen den Computer mit zwei unterschiedlichen
- Spielstufen(schwach oder stark), die im Menue durch Anklicken
- der jeweiligen Stufe ausgewählt werden können.
-
- Nach Wahl der Spielstufe kann man entscheiden, ob der Computer
- anfangen soll oder man selbst. Der anfangende Spieler führt die
- weißen Steine, der nachziehende Spieler die schwarzen Steine.
- Hat man alle Vorbeitungen zum Spiel getroffen, kann das Spiel
- beginnen indem man mit der Maus "starten" anklickt.
-
- Die Spieler setzen nun abwechselnd ihre Spielmarken auf beliebige Felder.
- Dabei müssen sie darauf achten, keine vier ihrer Spielmarken so zu
- plazieren, daß man sie als die Ecken eines Quadrates betrachten
- kann. Jede mögliche quadratische Konfiguration der Marken gilt
- als Quadrat, gleichgültig, wie groß sie ist oder welche Orientierung
- sie hat.
- Es gibt nach dieser Regel insgesamt 196 Quadrate.
-
- Wann hat man nun verloren?
- Wer seine Spielmarken zuerst so setzt, daß sie die Ecken eines dieser
- 196 möglichen Quadrate bilden, hat verloren.
-
-
-
- Wichtige Copyrightinformationen:
-
- Dieses Programm wurde mit STPascal+ erstellt und ist frei von Rechten dritter.
- Dieses Programm ist ein Public Domain Programm und darf von jedermann
- frei kopiert werden.
-
- !! Bitte den ganzen Ordner kopieren !!
-
- Alleiniges Urheberrecht dieser Version hat Johann Engbers, Dortmund.
-
- Wem dieses Programm gefällt, dem steht es frei, mir 15,- DM für meine
- Mühe zu schicken. Er erhält dafür den kompletten Sourcecode des von mir
- erstellten Programms.
-
- Anfragen sind zu schicken an:
-
- Johann Engbers
- Holtestr.8
-
- 4600 Dortmund 72
-
-